Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auch zur Gewichtsreduktion, sollte immer auf Empfehlung eines Arztes aufgrund eines vorliegenden und mittels Bluttest diagnostizierten Mangels erfolgen oder zumindest mit einer Apothekerin/einem Apotheker abgesprochen werden. Ebenso kann eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Diätologin/einen Diätologen sinnvoll sein. Von einer unkontrollierten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist in jedem Fall abzuraten (2).
Grundsätzlich gilt: Wer langfristig abnehmen und das Gewicht auch halten möchte, der sollte am besten seinen Lebensstil anpassen. Eine Anpassung der Ernährung sowie regelmäßiger Sport (2-3 Mal pro Woche) sind die besten Mittel, um seinem Wunschgewicht näher zu kommen. Wer darüber hinaus auf Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen zurückgreifen will, der sollte die Auswahl und Einnahme entsprechender Produkte am besten mit einem Experten wie einem Ernährungsberater, Arzt oder Apotheker absprechen. Diese können Sie darüber aufklären, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.