Für schöne und gesunde Haare spielt die „Pflege von innen“ ebenso eine große Rolle wie die Haarpflege von außen durch Shampoo, Conditioner und Haarmasken: So versorgt eine ausgewogene Ernährung den...
WeiterlesenOb nur ein paar Speckröllchen zu viel oder schon krankhaftes Übergewicht: Immer mehr Menschen haben mit ihrem Gewicht zu kämpfen. Dabei wird das Abnehmen oft zu einer Herausforderung und gestaltet sich meist mühsamer als gedacht. Daher neigen viele Betroffene schnell dazu, sich alle zu Hilfe gönnen, die sie kriegen können. Nahrungsergänzungsmittel, die einen bei dem Wunsch, Gewicht zu verlieren unterstützen können, klingen da nur allzu verlockend.
Hier erfährst Du:
Wie können Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen helfen?
Ein Pulver, um die Fettverbrennung anzuregen, eine Pille, um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen – spezielle Nahrungsergänzungsmittel sollen beim Abnehmen helfen, indem sie einen eventuellen Nährstoffmangel durch eine Diät vorbeugen. Denn ist eine Versorgung des Körpers mit allen nötigen Vitaminen und Mineralien für manche schon bei einer normalen Ernährung schwierig, so ist es bei einer Diät beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Nur wenn alle ernährungsbedingten Parameter – Vitamine und Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe sowie Proteine – stimmen, gelingt eine langfristige Gewichtsreduktion. Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung beim Abnehmen scheinen für viele eine sinnvolle Überlegung. Doch nur durch die alleinige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist kein Gewichtsverlust möglich, wenn der sonstige Lebensstil – schlechte Ernährung und wenig Bewegung – unverändert bleibt (1) (2).
Schon gewusst?
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen sollten, wie der Name schon sagt, nur als Ergänzung eingenommen werden, um beim Abnehmprozess zu unterstützen. Wer nachhaltig abnehmen und das Gewicht halt möchte, der sollte am besten seinen Lebensstil anpassen.
Was sollte man bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen beachten?
Mittlerweile gibt es eine schier unendliche Auswahl an speziellen Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Grundsätzlich sollte man zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Schlankheitsmittel unterscheiden. Schlankheitsmittel sind eigentlich Medizinprodukte, welche eine medizinische Zweckbestimmung haben. Zu diesen schlank machenden Medizinprodukten zählen u. a. Fett- oder Kohlenhydratblocker in Form von Tabletten oder Kapseln, die z. B. das Sättigungsgefühl anregen und die Aufnahme von Fett aus der Nahrung bzw. die vollständige Verwertung von Kohlenhydraten vermindern sollen. Eine keineswegs ungefährliche Wahl zum Abnehmen, die oftmals mit mehr oder wenig stark ausgeprägten Nebenwirkungen einhergeht (9). Nahrungsergänzungsmittel hingegen sind Konzentrate von Vitaminen oder anderen Nährstoffen, die auf natürliche Weise den Stoffwechselprozess bzw. die Fettverbrennung anregen, indem sie eine gesunde Ernährung unterstützen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen sind sinnvoll?
Mineralstoff- oder Vitaminpräparate können beim Abnehmprozess einen mögliche diätbedingten Vitaminmangel beheben und zudem den Körper bei wichtigen Stoffwechselprozessen unterstützt. Ein guter Stoffwechsel kann dabei helfen, leichter abzunehmen. So ist zum Beispiel Vitamin B2 wichtig für den Energiestoffwechsel, da es die Umwandlung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten unterstützt und auch Vitamin B5 (Pantothensäure), B1 und Vitamin B7 (Biotin) tragen zur Unterstützung der Stoffwechselfunktion bei, während Vitamin B6 hingegen zur Verwertung von Eiweiß und Aminosäuren beiträgt (4). Weitere Nährstoffe sind:
- Eisen: Eisenmangel bremst den Stoffwechsel und somit auch das Abnehmen. Daher sollte man beim Wunsch einer Gewichtsreduktion auf eine ausreichende Eisenzufuhr achten.
- Vitamin C: Verbessert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung und ist darüber hinaus an fast allen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
- Calcium: soll zur Regulation des Körpergewichts beitragen. Eine ausreichende Calciumaufnahme scheint vor Übergewicht zu schützen.
- Magnesium: Der Mineralstoff ist an allen Energie verbrauchenden Stoffwechselreaktionen beteiligt und arbeitet eng mit den Vitaminen des B-Komplexes zusammen, um die Aufnahme und Verwertung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu steuern (4).
Was sollte man bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen beachten?
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auch zur Gewichtsreduktion, sollte immer auf Empfehlung eines Arztes aufgrund eines vorliegenden und mittels Bluttest diagnostizierten Mangels erfolgen oder zumindest mit einer Apothekerin/einem Apotheker abgesprochen werden. Ebenso kann eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Diätologin/einen Diätologen sinnvoll sein. Von einer unkontrollierten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist in jedem Fall abzuraten (2).
Grundsätzlich gilt: Wer langfristig abnehmen und das Gewicht auch halten möchte, der sollte am besten seinen Lebensstil anpassen. Eine Anpassung der Ernährung sowie regelmäßiger Sport (2-3 Mal pro Woche) sind die besten Mittel, um seinem Wunschgewicht näher zu kommen. Wer darüber hinaus auf Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen zurückgreifen will, der sollte die Auswahl und Einnahme entsprechender Produkte am besten mit einem Experten wie einem Ernährungsberater, Arzt oder Apotheker absprechen. Diese können Sie darüber aufklären, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.
Die Top 5 der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen
-
Carnitin
Fettverbrenner Carnitin wird für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien benötigt, wo Fett in für den Körper verwertbare Energie umgewandelt wird (5). -
Probiotika
Gesunde Darmflora Darmbakterien spielen auch in der Gewichtsregulation eine wichtige Rolle. So kann ein Ungleichgewicht zwischen nützlichen und potentiell schädlichen Darmbakterien, Übergewicht begünstigen. Probiotika sind demnach hilfreich, um die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen (3). -
Koffein
Energie-Booster Koffein ist dafür bekannt, den Energieverbrauch zu erhöhen und die Fettoxidation, also die Fettverbrennung anzukurbeln. Allerdings kann eine zu hohe Einnahme von Koffein Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Herzrasen, Schlaflosigkeit und Zittern mit sich bringen. Die genaue Dosierung sollte daher im Voraus abgesprochen werden (2). -
Capsaicin
Appetitzügler Capsaicin verleiht der Chilischote seine Schärfe. In Studien konnte Capsaicin den Energieverbrauch und die Fettverbrennung erhöhen (6), zudem wirkte es appetitregulierend (7). -
Baobab
Superfood Baobab – die Frucht des Affenbrotbaums – ist reich an Antioxidantien wie Vitamin C und an den Mineralien Kalium, Eisen, Calcium und Phosphor (8). Zudem enthält Baobab viele Ballaststoffe, die ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl hervorrufen und den guten Darmbakterien als Nahrung dienen (Präbiotika)(3).
Quellen
- Greenleaver, Abnehmen, online, Stand: 01.12.2021 https://www.greenleaves-vitamins.de/shop/abnehmen/
- Gesundheit.GV.AT, Fatburner & Co. im Hobbysport https://www.gesundheit.gv.at/leben/bewegung/sport-ernaehrung/fatburner
- S. Neidler, Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen – wie hilfreich sind sie? https://www.berlinorganics.de/ernaehrungswissen/abnehmen/nahrungsergaenzungsmittel-zum-abnehmen/#abnehmen
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – Auszug aus der deutschen Liste – Vitamine, online, Stand: 01.12.2021 https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/healthclaims/dok2.pdf?__blob=publicationFile&v=3
- Marcovina SM, Sirtori C, Peracino A, et al. Translating the basic knowledge of mitochondrial functions to metabolic therapy: role of L-carnitine. Transl Res. Feb 2013;161(2):73-84. doi:10.1016/j.trsl.2012.10.006
- Janssens PL, Hursel R, Martens EA, Westerterp-Plantenga MS. Acute effects of capsaicin on energy expenditure and fat oxidation in negative energy balance. PLoS One. 2013;8(7):e67786. doi:10.1371/journal.pone.0067786
- Whiting S, Derbyshire EJ, Tiwari B. Could capsaicinoids help to support weight management? A systematic review and meta-analysis of energy intake data. Appetite. Feb 2014;73:183-8. doi:10.1016/j.appet.2013.11.005
- Cissé I, Montet D, Reynes R, Danthu P, Yao B, Renaud B. Biochemical and nutritional properties of baobab pulp from endemic species of Madagascar and the African mainland. African Journal of Agricultural Research. 01/01 2013;8:6046-6054. doi:10.5897/ajar12.1231
- L. Zahn, Top 10 Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen & zur Diät, online 24.09.2021 https://www.basenio.de/senioren-ratgeber/gesundheit/nahrungsergaenzungsmittel-zum-abnehmen-713/
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – Auszug aus der deutschen Liste – Mineralstoffe, online, Stand: 01.12.2021 https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/healthclaims/Mineralstoffe%20Empf.%20II.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Weitere Beiträge
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen
Ob nur ein paar Speckröllchen zu viel oder schon krankhaftes Übergewicht: Immer mehr Menschen haben mit ihrem Gewicht zu kämpfen. Dabei wird das Abnehmen oft zu einer Herausforderung und gestaltet...
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau
Wer regelmäßig Sport treibt, erhöht automatisch den Bedarf an bestimmten Nährstoffen, wie zum Beispiel Vitamine, Eiweiße oder Mineralstoffe. Diese erhöhte Menge über die Ernährung abzudecken ist im Alltag nicht einfach....
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel
Wie oft fehlt es einem an der nötigen Zeit oder erforderlichen Fachkenntnis, die wirklich gesunden Mahlzeiten zu zubereiten? Und was das Vitamin D betrifft, so lebt man möglicherweise einfach in...
Weiterlesen