Ernährungsergänzungsmittel sind dann nützlich, wenn die richtigen Nährstoffe vom richtigen Menschen zur richtigen Zeit in der richtigen Menge genommen werden (3). Unter Umständen können besondere Lebensumstände wie eine Schwangerschaft zu einem erhöhten Bedarf an Nährstoffen führen. Schwangeren Frauen wird von wissenschaftlichen Fachgesellschaften eine Jod- und Folsäure-Supplementierung empfohlen. Veganer und Vegetarier sollten grundsätzlich darauf achten, dass sie ausreichend Vitamin B12 und Eisen aufnehmen, da dies überwiegend in tierischen Produkten vorkommt. Die Verwendung von Supplements mit Vitamin D hingegen ist insbesondere für Menschen, die sich kaum oder gar nicht im Freien aufhalten, empfehlenswert. Nahrungsergänzungsmittel sind auch eine gute Alternative zur Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs, wenn man aufgrund des beruflichen Alltags regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten auslässt. Grundsätzlich gilt: Nahrungsergänzungsmittel können all denjenigen helfen, für die es – aus welchen Gründen auch immer – schwierig ist, eine ausreichende Nährstoffzufuhr im Alltag sicher zu stellen (6). Welche Produkte für den Einzelnen dabei von Nutzen sein können, ist aber abhängig von unterschiedlichen Faktoren wie der individuellen Ernährungsweise, dem persönlichen Lebensstil oder der aktuellen Lebensphase.