Die Anwendungsgebiete für ätherisches Teebaumöl sind sehr vielfältig.
Bewährt hat sich Teebaumöl gegen Pickel und auch bei der Behandlung von Akne oder Schuppenflechte zeigt es Wirkung. Dank seiner starken, antiseptischen und antibakteriellen Wirkungsweise tötet es Bakterien einfach ab. Gleiches gilt übrigens bei Warzen und Ekzemen. Für die Behandlung können einfach einige Tropfen direkt oder verdünnt mit einem Basisöl auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
Auch gegen verschiedene Formen von Pilzen, wie Nagelpilz oder Fußpilz kann Teebaumöl helfen, denn durch seine fungizide Wirkung werden Pilze ebenfalls abgetötet. Dafür gibt man einfach ca. 15 Tropfen des Öls in ein Fußbad mit warmen Wasser. Nach einigen Anwendungen sollte der Pilz dann verschwinden.
Bei Schnupfen und Husten hingegen hilft ein warmes Bad, dem man einige Tropfen des Teebaumöls hinzugibt.
Manche Leute nutzen Teebaumöl auch gegen Haarausfall und Schuppen, denn neben Bakterien tötet das Teebaumöl auch andere Parasiten, wie Milben ab, die mit verantwortlich für den Haarausfall und Schuppen sind. Bei der Anwendungen auf den Haaren mischt man das ätherische Öl am besten mit einem Trägeröl, wie zum Beispiel Kokosöl und lässt es ein bisschen einwirken bevor man es mit Wasser wieder ausspült.