Ein Vitaminmangel, der alleine durch die Ernährung bedingt ist, lässt sich recht gut mit einer Umstellung der Ernährungsweise behandeln. Übrigens: Der Körper weiß sich auch zu helfen. Gibt es eine Unterversorgung bestimmter Mineralstoffe oder Vitamine, bekommen wir zuweilen plötzlichen Heißhunger auf frisches Obst, Gemüse oder auch Nüsse. Zum Glück hat der Körper nämlich auch seine Möglichkeiten, uns zu signalisieren, dass wir handeln sollen. Sind bereits Folgeerkrankungen aufgetreten, ist die Zusammenarbeit mit dem Arzt dringend erforderlich, im Zweifel müssen auch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Der Arzt ist unter anderem in der Lage, einen Vitaminmangel Test durchzuführen, zum Beispiel durch den sog. Schilling-Test (beim Verdacht auf Vitamin B12-Mangel).
Bei Vitamin D-Mangel hilft es, regelmäßig raus zu gehen, sich ans offene Fenster zu setzen und so oft Sonnenlicht zu tanken, wie es geht. Im Winter hilft auch eine Tageslichtlampe, ist aber kein vollwertiger Ersatz für das echte Sonnenlicht.