Ein ganz kurzer Überblick über die Auswirkungen der Vitamine auf die Gesundheit unserer Haut. Detailliertere Informationen zu den jeweiligen Vitaminen finden sich auf den entsprechenden Unterseiten.
Vitamin C
Vitamin C hat antioxidative Eigenschaften (2). Es sorgt dafür, dass die Haut ausreichend Proteine produziert und hilft dabei, Entzündungen vorzubeugen, wie es zum Beispiel bei Akne und anderen Hautunreinheiten der Fall ist (3). Weiterhin unterstützt Vitamin C die Kollagenbildung – ein wichtiger Bestandteil, für unsere Haut (3). Die Vitamin C Wirkung auf die Haut ist tatsächlich vielen nicht so bekannt. Vitamin C wird vor allem mit dem Immunsystem in Verbindung gebracht.
Vitamin A
Vitamin A hat vielfältige Auswirkungen, unter anderem unterstützt es das Immunsystem. Das Vitamin wird in der Leber zu Retinol umgewandelt, welches dafür sorgt, dass die Produktion von neuen Hautzellen angeregt wird (4). Raue und trockene Haut soll sich damit behandeln und die frühzeitige Hautalterung verzögern lassen. Dadurch, dass Zellschäden minimiert werden, verringert sich auch das Risiko für Hautkrebs (5). So beeinflusst Vitamin A Haut und Körper umfassend.
Vitamin D
Vitamin D kann der Körper durch das Sonnenlicht selber produzieren, ebenso aber durch die Nahrung aufnehmen. Akne und andere entzündliche Hauterkrankungen sollen bei einer ausreichenden Versorgung besser abheilen können (6).
Vitamin E
Auch hier ist wieder der Prozess der Hautalterung einer, der durch dieses Vitamin gebremst wird (2). Pickel, Akne und Wunden sollen bei einer guten Versorgung mit Vitamin E besser abheilen (7).
Niacin
Vitamin B3 hilft Haut und Schleimhäute gesund zu halten (8).
Biotin
Laut Studien ist zumindest bekannt, dass ein Mangel Hautprobleme verursachen kann (9).
Pantothensäure
Eine Ausreichende Zufuhr soll bei Akne, trockener Haut und Entzündungen helfen(10)