Grundsätzlich ist eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise für einen normalen Erwachsenen unproblematisch, insofern dieser sich damit auseinandersetzt, die oben genannten Nährstoffe über pflanzliche Quellen oder Nahrungsergänzung auszugleichen. Fleischlos leben hat viele Vorteile: Durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel können Vegetarier und Veganer vielen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Adipositas oder Herz-Kreislauf-Krankheiten vorbeugen.
Eine rein vegane Ernährung ist für Schwangere & Stillende wie auch für Kinder & Jugendliche jedoch nicht ausreichend. Die DGE rät daher in diesen Lebensphasen von einer rein veganen Ernährung ab (2). Um ihren erhöhten Nährstoffbedarf zu decken, empfehlen Experten eine passende Nahrungsergänzung für Vegetarier (1).
Da der Nährstoffbedarf ausschließlich über pflanzliche Nahrung nicht immer leicht abzudecken ist, vor allem bei Vitamin B12 und Eisen, sind Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Vegetarier eine praktische und sinnvolle Alternative. Regelmäßig eingenommen sorgen sie dafür, dass kein Nährstoffmangel und entsprechende Mangelerscheinungen auftreten.