Es gilt als das Loslassöl überhaupt – der intensive Duft des ätherischen Jasminöls wirkt stark auf psychischer Ebene. Durch das Öl werden Unsicherheit, Nervosität, Angst, Depressionen, Anspannungen oder Antriebslosigkeit durch ein Gefühl von Optimismus, Zuversicht und Euphorie ersetzt. Die Vielschichtigkeit seiner Inhaltsstoffe regt nämlich die körpereigene Bildung von Neurotransmittern wie Endorphin und Enkephalin an, wodurch eben Stimmungsschwankungen ausgeglichen, das Schmerzempfinden gemindert, mehr Glückshormone ausgeschüttet und depressive Episoden verhindert oder gemindert werden.
Nebst den Heilwirkungen über den Duft hilft ätherisches Jasminöl auch durch direkten Körperkontakt. So leistet es gute Dienste zur Linderung von Geburtsschmerzen und bei der Anregung zur Bildung von Muttermilch. Aber auch bei Menstruationsschmerzen, unregelmäßigen Monatsblutungen und PMS kann das ätherische Öl seine entspannende, krampflösende und beruhigende Wirkung entfalten.
Zudem ist es nicht hautreizend und wird daher gerne in Pflegeprodukten für Haut und Haar verwendet. Hier kann es Probleme wie Akne, Pickel und Mitesser dank seines antibakteriellen Charakters aufgrund des großen Gehalts an Ester mindern. Außerdem kann das ätherische Öl des Jasmins kleine Falten verschwinden lassen, da die Haut stärker durchblutet und daher besser versorgt und ernährt wird. Das beschleunigt die Zellteilung und die Haut wirkt verjüngt.