Manukaöl wird meistens in Cremes oder pur auf die Haut aufgetragen. Bei Hautunreinheiten wie Pickeln wird die betroffene Hautstelle im Vorfeld gründlich gereinigt. Dann wird mit einem Wattestäbchen etwas Manukaöl auf z.B. den entzündeten Pickel aufgetragen. Mehr als zwei Mal sollte diese Prozedur nicht wiederholt werden. Die Manukaöl Anwendung bewirkt, dass die im Pickel angesiedelten Bakterien abgetötet werden und die Entzündung abheilt. Ähnlich verhält es sich mit anderen oberflächlichen Hautreizungen und Entzündungen. Der Manuka Honig wird sogar in mehreren Krankenhäusern in Neuseeland eingesetzt aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung. Wer Manuka Honig nutzen will, um Atemwegserkrankungen zu behandeln, sollte darauf achten, dass der MGO-Wert mindestens 400 beträgt (1).
Manukaöl hat einen intensiven, frischen und würzigen Geruch und wirkt sich in der Aromatherapie ganzheitlich auf Körper und Seele aus. Hier kommt insbesondere die beruhigende, hemmende, aber auch anregende Wirkung zum Tragen.
Neben der Nutzung als Creme oder als Duftöl, lässt sich das Öl auch noch folgendermaßen nutzen:
Dampf-Inhalation
Gerade bei Erkältungen beliebt. In einen Inhalator oder in eine heiße Schüssel (Vorsicht: Verbrühungsgefahr), werden etwa 3 Tropfen hineingegeben und dann über dem heißen Wasserdampf inhaliert.
Massage
Zur Massage wird das Manukaöl mit einem anderen Teebaumöl oder auch Mandelöl gemischt. Auf 100 ml des Trägeröls kommen etwa 10 bis 20 Tropfen Manukaöl. Besonders schmerzhafte Stellen sollten täglich massiert werden. Gut ist dies gleichzeitig auch noch in Kombination mit einer Duftlampe.
Badezusatz
Natürlich darf ein entspannendes Vollbad nicht fehlen. Nichts spricht dagegen, auch hier die Vorzüge der Naturkosmetik zu genießen und das Bad mit Manukaöl anzureichern. Allerdings sollte das Öl in Sahne, Milch oder Honig gelöst werden, da es sich sonst nicht mit dem Badewasser verbindet.
Verbrennungen
Reines oder verdünntes Manukaöl wird im Verband auf die gekühlte und gereinigte Stelle gelegt. Die heilungsfördernden Eigenschaften können auch dazu genutzt werden, zum Beispiel ein Pflaster mit etwas Öl zu beträufeln. Schnittverletzungen oder Schürfungen heilen damit besser ab.
Zudem kann das Öl der Manuka Pflanze noch bei folgenden Beschwerden eine gute Hilfe sein: