Zur Linderung von Erkältungsbeschwerden bietet sich ein Dampfbad an. Dazu gibt man einige Tropfen des ätherischen Öls in eine Schüssel mit einem Liter heißen, nicht mehr kochenden Wasser. Ein Tuch über der Schüssel verhindert, dass die Dämpfe entweichen können. Dann inhaliert man den Dampf, solange es sich gut anfühlt (11).
Alternativ kann man auch die Haut in der Nähe der Atmungsorgane einreiben. Aber Achtung: Die Wirkstoffe in ätherischen Ölen sind meist so hoch konzentriert, dass man sie nicht unverdünnt anwenden sollte. Daher sollte man das ätherische Öl am besten mit einem Trägeröl verdünnen und dann Brustkorb oder Nasenrücken damit einreiben.
Wenn die Erkältung mit einer Entzündung von Hals und Rachen einhergeht, empfiehlt sich eine Mundspülung mit dem ätherischen Öl. Hierzu kann man ein paar Tropfen in ein Glas warmes Wasser geben und mit der Lösung gurgeln.
Wenn die Beschwerden weniger stark sind, hilft auch eine klassische Aromatherapie, bei der einige Tropfen des ätherischen Öls in einer Duftlampe oder einem Diffuser zum Verdampfen gebracht werden.