Äußerlich angewandt zeigt Ringelblumenöl Wirkung, wenn es einfach auf die Haut aufgetragen wird. Es eignet sich als pflegendes Körper- oder auch Massageöl. Für die innere Anwendung wird das Öl mit etwas Speiseöl verdünnt eingenommen. Aber Achtung: Vor der Einnahme sollte man sich immer vergewissern, ob das Öl auch für die Einnahme zugelassen ist und was man bei der Dosierung beachten muss.
Gegen Entzündungen im Rachenraum hilft Ölziehen mit Ringelblumenöl. Nehmt einen Esslöffel des Öls und behaltet ihn mindestens 10 Minuten im Mund, während der ihr ihn regelmäßig über die entzündete Stelle bewegt. Erst danach, wenn es seine Wirkung voll entfaltet hat, dürft ihr das Öl schlucken oder ausspucken.
Für eine Haarkur massiert ihr Ringelblumenöl großzügig in die Kopfhaut ein, lasst es über Nacht einwirken und wascht es am nächsten Morgen gründlich aus.