Birkenöl wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, blutreinigend und harntreibend. Auf die Seele wirkt es angenehm aufmunternd, harmonisierend, stimmungsaufhellend und schlaffördernd.
Selbst die evidenzbasierte Medizin, die nichts glaubt, was nicht bewiesen ist, erkennt Birkenöl als Harnsäure lösend an. Die Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und andern Körpergeweben ist der Auslöser von Gelenkbeschwerden wie Gicht oder Rheuma. Bei Entzündungen der ableitenden Harnwege unterstützt Birkenöl als Diuretikum die Ausscheidung.
Schmerzhafte Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Arthritis, aber auch Muskelkater oder Sportverletzungen behandelt man daher gerne mit Birkenöl. Aber die schmerzlindernden Eigenschaften von Birkenöl sind universell und es hilft auch gegen Kopf- oder Zahnschmerzen oder was immer schmerzt.
Die Alternativmedizin verwendet Birkenöl zur Behandlung von rheumatische Beschwerden, Muskelschmerzen, Hautausschlägen und Geschwüren wie Ekzeme oder Ringelflechte.
Auch in der Kosmetik zeigt Birkenöl Wirkung: Birkenöl reduziert Falten und strafft die Haut. Es wirkt adstringierend und verhilft uns dadurch zu vollem Haar, mehr Muskelspannung, einem straffen Körper und soll sogar das Zahnfleisch stärken. Viele Frauen schwören auf Birkenöl als Mittel gegen Cellulitis. Es verleiht euch dadurch jüngeres Aussehen, selbstverständlich in Verbindung mit dem entsprechenden Lebensstil.